KlimaPur – mach mit!

Information & Inspiration

Klimaschutz aktiv und lebendig

Nur wir selbst entscheiden wie klimafreundlich wir leben

Die Gemeinden, ansässige Unternehmen, und jeder Einzelne von uns kann einen Beitrag leisten, um die gesetzten Klimaschutzziele der Verbandsgemeinde Hachenburg zu erreichen. Eine wirkliche Energiewende braucht einen aktiven, lebendigen Klimaschutz.

Wäre es doch die einzige Herausforderung... Hinzu kommt die Tatsache, dass schnelle und wirksame Maßnahmen dringend notwendig sind. Die Probleme erscheinen irgendwo oft als zu groß, als dass einzelne, individuelle Handlungen und Aktionen wirklich etwas bewirken könnten. Wenn wir aber gemeinsam, aktiv und lebendig handeln verstärken wir so den Einfluss, den jeder leisten kann.

Icon

Sanieren lohnt sich

Prämierung von Klimaschutzmaßnamen

Sanierungswettbewerb

Gewinner*innen ausgezeichnet

"Dem bewussten Umgang mit Energie kommt eine nie da gewesene Bedeutung zu."

Doch bereits vor der aktuellen Energiepreiskrise hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg einen Sanierungswettbewerb ausgerufen, um energetische Modernisierung und den damit verbundenen Beitrag zum Klimaschutz zu würdigen. Bewerbungen auf das Preisgeld konnten von Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen eingereicht werden. Insgesamt 5.000 Euro waren ausgelobt und wurden unter den drei bestplatzierten Bewerbungen aufgeteilt.

Damit wollte die Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg ihr Verständnis von Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe unterstreichen. Entsprechend vielfältig waren die Einreichungen und so konnten der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner und Nachhaltigkeitskoordinator Timo Karl am Abend des 02. Februars Gewinner mit sehr unterschiedlichen Projekten auszeichnen.

Bild

Den ersten Platz im Sanierungswettbewerb belegte die Firma Hölzemann aus Hachenburg, welche unter anderem mit umfangreichen Dachsanierungsarbeiten, mit Beleuchtungsumrüstung und dem Einbau von fünf Wärmepumpen in der Firmenhalle überzeugte.

Weiterhin ausgezeichnet wurden das Ehepaar Svenja und Mario Schilling aus Streithausen für ein umfassendes Photovoltaik-Konzept mit Speicher und Ladekapazitäten für ein E-Auto sowie Frau Anne Henn aus Alpenrod für kreative Sanierungsarbeiten mit Holz und Dämmstoffen. Im Austausch wurde deutlich, dass sich mancher spätere Gewinner auch mit Hindernissen entlang seiner Sanierung konfrontiert sah und doch waren alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis ihres Projekts und überzeugt von der Richtigkeit der Maßnahme. Möge es viele Nachahmer finden!

OFFENE FRAGEN? INTERESSE GEWECKT?

Fragen rund um das Thema Klimawandel und Energiewende? Auf der Suche nach Informationen zu Fördergeldern für eine neue Heizung, Solarstromspeicher oder Gebäudedämmung? Hier gibt's Tipps und Antworten direkt vom Klimaschutzmanager.

Icon

KlimaPur

der direkte Draht